Liebe Eltern,
zum Abschluss des Schuljahres 2024/25 möchten wir Ihnen gerne ein paar Einblicke in wichtige Meilensteine, sowie erfolgreiche Projekte geben.
Zu Beginn des Schuljahres stellten wir unser Verwaltungsprogramm auf Edupage um. Dies war für uns Kollegen, aber auch für Sie als Eltern und Ihre Kinder Neuland. Wir haben alle bereits feststellen können, dass uns das neue Programm die Arbeit wesentlich erleichtert und die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus zielgerichtet verbessert.
Unserer Schule ist es in den letzten Jahren im Rahmen unserer Zertifizierung als Nachhaltigkeitsschule immer sehr wichtig gewesen, dass wir uns an Baumpflanzaktionen der Stadt Nordhausen beteiligen. Auch in diesem Schuljahr haben alle Klassen 5-9 an den Baumpflanz- und pflegeaktionen in Harzrigi im April teilgenommen. Ein tolles und nachhaltiges Projekt, das auch im kommenden Schuljahr wieder stattfinden wird.
Im Laufe des Schuljahres fanden zahlreiche Klassenprojekte, Wandertage und auch Klassenfahrten statt, beispielsweise nach Thale, Erfurt und Dresden.
Ihnen ist sicher aufgefallen, dass die Gestaltung des Schulhofes weiter vorangeschritten ist. Dank der eingenommenen Spendengelder des Spendenlaufes konnten für den Schulhof zwei Bäume gepflanzt und dazu passende Schutzmatten angeschafft werden. Diese werden künftig in den Pausen Schatten spenden und sind schon jetzt ein toller Blickfang.
Für unsere 10. Klassen und einige Schüler der 9. Klassen endet nicht nur das Schuljahr hier an unserer Schule – sie verlassen uns und gehen neue Wege. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Abschlussschülern ganz herzlich und wünschen dafür alles Gute.
Unser Schuljahr endete mit zwei Projekttagen hier im Schulhaus. Zunächst wurde in einer großen Aufräum – und Putzaktion, bei der sich alle Schüler ganz toll beteiligt haben, das Schulgebäude für eine Umstrukturierung der Räume, die im neuen Schuljahr erfolgen soll, vorbereitet.
Am vorletzten Schultag konnten sich dann alle Schüler in von ihnen selbst gewählten Projekten austoben. Von entspannten Leseabenteuern und –rätseln, über Bastelaktionen und Malprojekte, aber auch chemischen Experimenten und selbst gemachten Pommes bis hin zur sportlichen Betätigung war für jeden Geschmack etwas dabei und so hatten wir abschließend einen für alle Beteiligten tollen und erlebnisreichen Tag.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne und erlebnisreiche Sommerferienzeit und freuen uns auf ein spannendes neues Schuljahr.
Das Kollegium der Regelschule „Käthe Kollwitz“